Description
Nach jahrelangen Vorarbeiten ist Verf. mit dem vorliegenden Corpus ein wichtiger Meilenstein für die Erforschung der byzantinischen Funde der Awarenzeit gelungen. Auch über das Karpatenbecken hinaus erlangt die Materialsammlung große Bedeutung für die Beschäftigung mit dem byzantinischen Kunsthandwerk und dem byzantinischen Warenverkehr. Vergleichbare Zusammenstellungen stehen für die übrigen Randkulturen der Spätantike, wie für das Merowingerreich, das langobardische Italien oder das westgotische Spanien aus. Selbst innerhalb des Byzantinischen Reiches gibt es keine befriedigende Darstellung, die ähnlich umfassend über die byzantinische Kleinkunst einer Region unterrichtet. Auch wenn Garam im auswertenden Teil Angriffspunkte liefert, die sich u.ªa. an der Chronologie, einer stärkeren Akzentuierung dessen, was Byzantinisch und was Nachahmung ist, und an der Interpretation und Bedeutung der spätantiken Bevölkerungselemente in Pannonien entzünden, schmälert das die Bedeutung des Bandes nicht.
Christoph Eger
Source